Initiatorin
Maren Wortmann kommt aus Herford und ist selbstständig als Tanzlehrerin und Veranstaltungskauffrau.
Die Flashmob-Idee entstand im Gespräch mit Freunden, als sie sich darüber unterhielten, wie man als Tanzschule in Zeiten von Corona denn eigentlich überlebt.
So startete das Herzensprojekt mit vielen wundervollen Begegnungen...
Social-Media
"Jeder von uns hat wohl seine ganz persönliche BELIEVE IN YOURSELF-Story. Jeder hat schon Mal an sich gezweifelt, war vielleicht mutlos und musste mit schweren Lebenssituationen fertig werden – so auch ich", erzählte Caro, als Maren ihr das erste Mal von der BELIEVE IN YOURSELF-Philosophie berichtete. „Auch wenn es manchmal schwerfällt, den Glauben an sich selbst nicht zu verlieren – man muss kontinuierlich weiter daran arbeiten. Liebe Menschen um mich herum stärken mir den Rücken und helfen mir dabei.“
Als Caro von Marens Idee erfuhr, war sie sofort begeistert. "Auch für mich ist BELIEVE IN YOURSELF nicht nur ein Projekt, sondern vor allem eine Herzensangelegenheit. Der Flashmob bringt Menschen verschiedenen Alters und in verschiedenen Lebenssituationen zusammen. Man tauscht sich aus - natürlich spielt die aktuelle Pandemie auch eine Rolle.
Das gemeinsame Training macht viel Spaß und verbindet. Die Arbeit an dem Projekt und auch Vorbereitungen für den großen Tag motivieren nicht nur mich immer wieder aufs Neue."
Caro macht es Freude zu sehen, mit wie viel Energie die Choreo getanzt wird und dass viele Teilnehmer, so wie auch das BELIEVE IN YOURSELF-Team, Feuer und Flamme für den Flashmob sind.
"Ich finde es schön zu hören, dass das wöchentliche Training eine willkommene Abwechslung im „Pandemie-Alltag“ ist und eine Perspektive darstellt. Das große Ziel dieses einmaligen Projekts ist es doch, dass wir alle langfristig den Glauben an uns selbst nicht verlieren. Es soll Menschen Mut machen. Ich freue mich, Teil des Teams zu sein, den Flashmob in der Form zu begleiten und Maren mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auch nach dem Tag X, an dem der Flashmob stattfindet, wird es mit dem Projekt BELIEVE IN YOURSELF weitergehen, in welcher Form auch immer."
Social-Media
Auch Jacky hat die Entwicklung und das Wachstum des "BELIEVE IN YOURSELF"-Flashmobs von der ersten Minute an mitverfolgt. Gemeinsam mit Caro hält sie Maren im Hintergrund den Rücken frei und betreut außerdem den Social Media-Bereich.
"Der Glaube an mich selbst, BELIEVE IN YOURSELF, fällt mir nicht immer leicht. An andere zu glauben, hinter ihnen zu stehen und ihnen Mut zu machen, fällt mir dagegen viel leichter."
Als Maren das erste Mal mit Jacky und Caro über die Flashmob-Idee und auch die Hintergründe des Projekts sprach, war es noch eine Veranstaltung in Herford. Jacky war sofort begeistert und wurde schnell Teil des Teams. Sie begleitete die Entwicklung zum deutschlandweiten Flashmob mit.
"Jeder hat seine ganz persönliche BELIEVE IN YOURSELF-Geschichte. Auch wenn wir es von außen oft nicht sehen, haben viele doch im Inneren zu kämpfen. Ich wünsche mir, dass die Menschen versuchen, mehr hinter die Fassaden zu schauen und nicht nur nach dem Äußeren zu urteilen. Den Gedanken BELIEVE IN YOURSELF muss ich mir selbst jeden Tag aufs Neue ins Gedächtnis rufen und verinnerlichen, aber durch meine Familie, Freunde und die Arbeit im Flashmob-Team werde ich jeden Tag daran erinnert und ermutigt. Ich bin stolz, ein Teil dieses außergewöhnlichen Projekts zu sein und hoffe, dass es vielen Menschen auf dem Weg zum "Glauben an sich selbst" hilft. Ich freue mich riesig auf den Tag X, wenn wir alle gemeinsam endlich wieder das Leben feiern können."
Medien & Web
Mario beschäftigt sich den ganzen Tag mit den Themen Marketing und Medienarbeit. Er hilft die Website und unseren Online-Shop mit seinen breitgefächerten Erfahrungen aufzubauen und zu pflegen. Auch beim Feinschliff unserer Videos unterstützt er uns tatkräftig.
"Als mir eine Freundin von dem BELIEVE IN YOURSELF-Projekt erzählte, war ich begeistert. Ich musste nicht lange darüber nachdenken, ob ich ein Teil des Teams werden möchte und mit meinem Medienwissen das Projekt unterstützen kann."
Für das BELIEVE IN YOURSELF-Team ist Mario eine große Bereicherung.
Textilveredelung und Werbemittel
- Tex Max -
Michelle begleitet Maren schon seit einigen Jahren. Sie lernten sich auf einer Messe kennen und seitdem ist Michelle mit ihrer Firma "Tex Max" für die Werbeartikel der DANCE COMPANY HERFORD zuständig.
"Maren erzählte mir sehr früh von der Flashmob-Idee und auch ich war begeistert. Nicht nur so ein großes Event in Herford zu organisieren, sondern auch die Gedanken hinter BELIEVE IN YOURSELF fand ich super: ein Coaching der BOAT-Akademie mit dem Verkauf der Merchandise-Artikel zu finanzieren! Für mich war sofort klar, dass ich mit "Tex Max" ein Teil des Teams werden und das Projekt unterstützen möchte."
Michelle berät Maren mit ihrem Fachwissen über die Qualität der Produkte, unterstützt sie bei der Auswahl und veredelt sie.
"Mit Michelle kann ich meine Ideen wunderbar durchsprechen, egal wie verrückt sie sind. Ich kann mich auf ihre ehrliche Meinung und ihre zuverlässige, gute Arbeit verlassen", so Maren über die Zusammenarbeit, "ich bin sehr dankbar, dass sie ein Teil des BELIEVE IN YOURSELF-Teams ist".
inSpiriT®-Coach und Inhaber BOAT Akademie
Patrick Kowalewski arbeitet seit 2008 mit Herz und Seele als Coach und Persönlichkeitsentwickler.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung arbeitete er im Außendienst und widmete sich zudem einem berufsbegleitenden Studium, mehreren Weiterbildungen im Bereich Life- und Businesscoaching und der Persönlichkeitsentwicklung. Danach entschied sich Patrick einen neuen Weg zu gehen.
Er glaubt fest daran, dass jeder Mensch glücklich und erfolgreich sein kann, dass wir mehr sind als unsere Gedanken und Gefühle, dass jeder von uns wertvoll ist und gut genug für ALLES im Leben.
"Ich bin sehr froh darüber, dass ich Teil des "BELIEVE IN YOURSELF"-Projekts bin und Menschen aufzeigen kann und darf, was WIRKLICH in uns steckt."
Back-Office
Tatjana ist für die Bestellungen und deren Abwicklungen im Online-Shop zuständig.
„Ich war von dem BELIEVE IN YOURSELF-Projekt sofort begeistert, es ist auch für mich persönlich ein Thema, das mich berührt. Großartig, wie die Idee immer mehr gewachsen ist! Ich freue mich sehr ein Teil des Teams zu sein und Maren bei diesem tollen Projekt unterstützen zu dürfen“, sagt Tatjana.
Tonstudio & Medienproduktionen
Thomas ist der Mann, wenn es um Sound und Videos geht. Im Bereich Medienproduktionen arbeitet er u.a. für RTL, Revlon oder auch für den Heide Park.
Bei Dreharbeiten für die Herforder Sportnacht 2019 arbeiteten Maren und Thomas das erste Mal zusammen, es folgten weitere Projekte. „Die Arbeit von Thomas und seinem Team ist sehr gefragt und professionell, daher freue ich mich umso mehr, dass wir für unser Projekt eine Zusage erhalten haben“, erzählt Maren.
„Die Idee ist toll und ich finde es sehr spannend zu sehen, wie aus einer kleinen Idee so etwas Großes entsteht. Ich freue mich ein Teil des Teams zu sein“, sagt Thomas über das Projekt. „Die Idee BELIEVE IN YOURSELF-Stories zu verfilmen ist großartig. Anderen Menschen dadurch Mut zu machen, ist gerade in der aktuellen Situation sehr wichtig.“